
Folgende Dokumente und Papiere (Originale) werden für die behördliche Beurkundung benötigt:
-
Leichenschauschein (wird vom Arzt übergeben)
-
Personalausweis / Reisepass des Verstorbenen
-
Personalausweis des Auftraggebers
-
Geburtsurkunde des Verstorbenen
-
Versicherungskarte der Krankenkasse des Verstorbenen
-
Rentennummer des Verstorbenen
-
Schwerbeschädigtenausweis (wenn vorhanden
je nach Familienstand:
Verheiratete:
-
Heiratsurkunde oder Stammbuch / Buch der Familie
-
Geburtsurkunde des lebenden Ehepartners
Geschiedene:
-
Heiratsurkunde oder Stammbuch / Buch der Familie
-
rechtskräftiges Scheidungsurteil
Verwitwete:
-
Heiratsurkunde oder Stammbuch / Buch der Familie
-
Sterbeurkunde des Ehepartners
-
Rentennummer Witwen-/ Witwerrente
Hinterbleiben minderjährige Kinder:
-
Geburtsurkunde der Kinder
-
Anschriften der Kinder (wenn nicht im Haushalt des Verstorbenen wohnend)
-
Grabkarte vom Friedhof (wenn vorhanden)
-
Policen von Lebens-/ Sterbegeldversicherungen
-
Steuer-Identifikationsnummer (bei Bestattungsvorsorge zur Treuhandkontoeröffnung bei der Berliner Volksbank)